Wer kennt ihn nicht, den amerikanischen Maler mit der Afro-Frisur und der beruhigenden Stimme, der weltweit Millionen Menschen das Malen näher brachte.
Robert „Bob“ Ross, geboren 1942 in Florida, verstarb leider 1995 viel zu früh im Alter von 52 Jahren an Krebs.
Auf Grund seiner legendären Fernsehserie „The Joy of Painting®“, die auch heute noch täglich in Deutschland bei ARD-alpha ausgestrahlt wird und mit seiner speziellen Malweise die Zuschauer fasziniert, bleibt er unvergessen und genießt zu Recht Kultstatus.
Seine Wet-on-Wet Technique® (Nass-in-Nass-Ölmaltechnik) erlaubt es durch Einsatz eigens hierfür entwickelter Ölfarben, Grundierungen, Pinseln und Malspachteln selbst absoluten Malanfängern, in kürzester Zeit komplette Ölgemälde anzufertigen, weil Farbschicht auf Farbschicht aufgetragen wird, ohne Trocknungsphasen einzulegen.
So werden außergewöhnliche Farbmischungen erzielt, da sich die Schichten mischen und fließende Farbübergänge entstehen.
Dies demonstrierte Bob Ross äußerst eindrucksvoll innerhalb von ca. 27 Minuten Sendezeit pro Episode, ein Gemälde mit Motiven aus seiner Heimat oder seiner langjährigen Militärzeit in Alaska umzusetzen.